Grundschule Hasenfänger

Kleine Künstler bei den Hasenfängern

„Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“ (Lord Yehudi Menuhin)

Das Programm MUS-E wurde initiiert durch den großen Musiker und Humanisten Lord Yehudi Menuhin.

Unser Kunstprojekt (mus-e) an der Hasenfängerschule startete im September 2021 mit dem Künstler Herrn Alexander Hötten.

Die Kinder der Klassen 1c und 2a arbeiteten jeden Freitag unermüdlich in der Werkstatt mit Herrn Hötten zusammen. Es wurde gehämmert, gemeißelt und gefeilt.

Gemeinsam erschufen die Kinder auch mit Unterstützung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Cil und Frau Nowakowski tolle Skulpturen aus Porenbetonblöcken.

Was vorher unmöglich aussah, wurde nach langer Zeit Wirklichkeit.

Am Ende des Projekts haben die Kinder ihre Skulpturen auf dem Gelände des Schulhofs ausgestellt. Es sind tolle und interessante Kunstwerke entstanden.

Mit dieser Kunstausstellung sagen alle Kinder der Klasse 1c und 2a Herrn Hötten „DANKE!“ und „Auf Wiedersehen!“

Ein großes Dankeschön gilt dem Projekt MUS-E vertreten durch Herrn Schmitt ohne die eine solche Realisierung nicht möglich gewesen wäre.

Unsere Hasenfängerkinder sind kreative Künstler geworden!

Die Bienen sind los

Im Juli 2021 zog das erste Bienenvolk von unserem Schulimker Herrn Beller bei uns in der Schule ein. Unsere ersten Hasenfänger-Bienen haben sich schnell eingelebt und bei uns wohlgefühlt. Schon kurze Zeit später konnte ein zweites Bienenvolk, gestiftet von Herrn Lang, bei uns einziehen. Auch dieses kam gut über den Winter. Nun sind beide Völker fleißig dabei Honig zu produzieren und schon bald wird der erste Hasenfänger-Honig geschleudert werden. Wir sind sehr gespannt, wie dieser schmecken wird.

Coding Projekt

In Kooperation mit dem Medienleuchtturm findet einmal die Woche ein Coding Projekt mit unseren Hasenfängerkindern statt. Herr Hötten hat ein paar Impressionen seiner Arbeit mit den Kindern in einem Video zusammengeschnitten. Viel Spaß damit.

Besuch der Feuerwehr an der Grundschule Hasenfänger

Zum Abschluss der Sachunterrichtseinheit „Feuer / Feuerwehr“ wurde die Klasse 3b der Grundschule Hasenfänger von der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Andernach besucht. Kin Wah Liu, stellvertretender Leiter der Jugendfeuerwehr in Andernach, wusste die Kinder zu begeistern. Die Kinder durften gemeinsam den Notruf erproben, in die Rolle eines Feuerwehrmanns schlüpfen, Wasser mit dem Feuerwehrschlauch spritzen und das Feuerwehrauto genau unter die Lupe nehmen. Kin Wah Liu war dabei sehr auskunftsfreudig und beantwortete die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler mit Freude und großem Engagement . Die Kinder waren noch Tage danach Feuer und Flamme, sodass sich nun einige sehr für die Jugendfeuerwehr interessieren.

Hiermit möchten wir uns bei Kin Wah Liu noch einmal herzlich für diesen tollen und lehrreichen Tag bedanken!

Martinsumzug

Auch an der Grundschule Hasenfänger wollten wir die Tradition des Martinsumzuges in diesem Jahr weiterleben lassen. 

Am 11.11. trafen sich die Klassestufen eins bis drei zu einem kleinen Martinsumzug. Mit selbstgebastelten Laternen gingen die Kinder unserer Schule singend um den Block, um sich dann anschließend an einem kleinen Martinsfeuer zu versammeln. 

Hier wurden die Martinsbrezeln (gestiftet durch die Stadtverwaltung Andernach) und heißer Kakao genossen. Anschließend wurden im Feuerschein Martinslieder gesungen, die von Herrn Latzel auf der Gitarre begleitet wurden. 

Es war ein sehr stimmungsvoller Abend.