Grundschule Hasenfänger

Abstimmen für ein Hasenfänger-Trampolin,

Liebe Eltern, liebe Trampolinfans,

zusammen mit dem Turnerbund Andernach und dem Behindertenbeirat Andernach möchten wir für unsere Hasenfänger-Kids (und die Vereine) ein neues professionelles Trampolin anschaffen.

Hierfür haben wir uns gemeinsam bei der EVM bei dem Projekt “Energieschub” angemeldet.
Nun kommt es auf darauf an möglichst viele Stimmen zu sammeln, damit wir eine Spende hierfür erhalten. Sie können uns ganz einfach unterstützen, indem Sie auf den Link klicken und dem Projekt Ihre Stimme geben.

https://www.energieschub.evm.de/voting/voting-092022/bewegungstherapie-mit-trampolin/

Bisher liegen wir noch ganz hinten. Abgestimmt werden kann jeden Tag bis zum 5. Oktober. .

Also bitte fleißig abstimmen, weitersagen und teilen 🙂

Liebe Eltern der Grundschule Hasenfänger, 

es ist so weit – der 2. Medieninformationselternabend steht vor der Tür. 

Thema dieses Elternabends ist dieses Mal: „Digitales Kinderzimmer“

Es geht vor allem um „Spielsachen und Hilfsmittel“, die per App gesteuert werden können, um „Spielekonsolen“ und „Streaming-Angebote“ in den Familien (Netflix, Disneyplus und Co.). 

Uns geht es vor allem darum, Sie in Ihrer Medienerziehung zu unterstützen, indem wir über die Themen sprechen, die Sie interessieren. Deswegen freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen schon im Vorfeld mitteilen und sich am Elternabend aktiv mit einbringen. Die Medienpädagogin, Frau Michaela Weiß, wird uns als Medienexpertin unterstützen und Sie durch den Abend begleiten. 

Bitte melden Sie sich bei Interesse über folgende E-mail-Adresse: cschopf@gs-hasenfaenger.de oder über den / die KlassenlehrerIn Ihres Kindes an, damit wir besser planen können. 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir mit dem Thema auf Ihr Interesse stoßen.

Herzliche Grüße 

Daniela Dockendorff

-für das Team der GS Hasenfänger-

Liebe Eltern, 

am 5. September starten wir gemeinsam mit Ihren Kindern in das neue Schuljahr. 

Wir freuen uns schon sehr auf Ihre Kinder, auf die viele neue Ideen und Projekte warten. 

Am Montag startet das Schuljahr für alle Kinder der 2., 3. und 4. Klassen. Der Unterricht beginnt wie gewohnt um 7.50 Uhr. Gerne können Sie am ersten Schultag Ihre Kinder beim Tragen der Materialien unterstützen. 

Auch die Kinder der kommenden 1. Klassen bringen im Laufe des Vormittags am Montag ihre Materialien in die Klassen. Hierzu haben Sie auf den Elternabenden Informationen erhalten. 

Die Bücher der Schulbuchausleihe können vor der Schule, unter dem Vordach, zwischen 8.00 Uhr und 10.00 Uhr und zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr abgeholt werden. 

Bitte bringen Sie hierzu Ihren Abholschein mit. 

Für die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen startet der Ganztag regulär am Montag, dem 05.09.2022

Auch das Angebot der Betreuenden Grundschule steht Ihnen ab Montag wie gewohnt zur Verfügung. 

Am 6.September feiern wir mit der gesamten Schulgemeinschaft die Einschulung unserer 78 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. 

Hierzu kommen die Erstklässler mit ihren Eltern zwischen 8.45 Uhr und 9.00 Uhr zur Schule. Schultüten und Schulranzen werden dann in der Klasse abgelegt und die Einschulungsfeier beginnt um 9.15 Uhr in der Turnhalle.  

Genaue Informationen zum Ablauf haben Sie bereits auf dem Elternabend erhalten. 

Für alle Erstklässler endet der Schultag um 12.00 Uhr. 

Ab Mittwoch, dem 07.09. können auch die Erstklässler am Ganztagsunterricht teilnehmen. 

Verpflichtender Start für den Ganztag ist für alle Erstklässler am 12. September. 

Bitte geben Sie am kommenden Montag bei den Klassenlehrerinnen Ihrer Kinder an, ab wann Ihr Kind den Ganztag besucht. 

Für Fragen stehen Ihnen die KlassenlehrerInnen Ihrer Kinder und wir gerne zur Verfügung. Das Sekretariat ist in dieser Woche regulär besetzt. 

Wir freuen uns auf einen fröhlichen Start ins neue Schuljahr!

Herzliche Grüße 

Daniela Dockendorff   -für das Team der GS Hasenfänger-

Liebe Hasenfänger,

mit bunten Bildern von unserer Abschiedsfeier verabschieden wir uns in die Sommerferien.

Wir wünschen unseren Vierern alles Gute für ihren Start an den weiterführenden Schulen. Macht es gut!

Ihnen liebe Eltern und Ihren Kindern wünschen wir sonnige Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im September.

Herzliche Grüße

Daniela Dockendorff -für das Team der GS Hasenfänger-

Endspurt an der Grundschule Hasenfänger

In den letzten Wochen vor den Sommerferien war bei uns noch sehr viel los. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern haben wir noch Erlebnisse gesammelt, die uns viel Spaß und Freude bereitet haben. 

So fanden vom 29. Juni bis zum 01. Juli unsere Sporttage statt. 

Alle Kinder unserer Schule konnten an diesen Tagen im Stadion ihre fußballerischen Fertigkeiten trainieren und an einem kleinen Turnier teilnehmen. 

Im JuZ gab es eine Vielfalt an sportlichen Aktivitäten in die man hineinschnuppern konnte. 

So konnte man auf dem Gelände des DJK Beachvolleyball spielen, im JuZ skaten, Basketball spielen, Kickern, Billiard spielen, an einem Step-Aerobic Angebot teilnehmen oder sich auf dem Hockeyfeld betätigen. Auf den Tennisplätzen des Andernacher Tennisclubs konnten vier Klassen auch diese Sportart kennenlernen.

Am Freitag stand unseren Hasenfänger-Kindern dann das Freibad offen. Hier wurde wild geplanscht, gerutscht und der ein oder andere Sprung vom Sprungturm gewagt. Alle Kinder hatten viel Spaß und wir werden sicher nicht zum letzten Mal solche Sporttage veranstaltet haben. 

Sporttage 2022

Gemeinsam mit der Perspektive GmbH nahmen wir am 3. Juli mit einem Stand an „Andernach schmeckt“ teil. Unterstützt durch den Schulelternbeirat und unsere Küchendamen konnten unsere Kolleginnen und Kollegen mit einem Kinder-Trettraktorrennen, Waffeln am Stiel und Kinderschminken die Besucher begeistern und auf die neue Aktion der Stadtverwaltung Andernach und der Perspektive, das mobile Klassenzimmer, hinweisen. 

Wir freuen uns schon darauf, im kommenden Schuljahr viele tolle Aktionen im mobilen Klassenzimmer an außerschulischen Lernorten unternehmen zu können. 

Andernach schmeckt 2022

In der vergangenen Woche fanden dann noch unsere Ateliertage zum Thema Gaming statt. In allen Klassen wurden unterschiedlichste Angebote für die Kinder bereitgestellt. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler zu ihrem selbstgewählten Thema in klassen- und stufenübergreifenden Gruppen arbeiten. Die Kinder haben es genossen, in anderen Konstellationen als gewohnt zu arbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen und miteinander und voneinander zu lernen.

Ateliertage 2022

Am kommenden Freitag verabschieden wir nun unsere Viertklässler und wünschen diesen bald einen gelungenen Start an ihren neuen Schulen. 

Ihnen allen wünschen wir erholsame und wunderschöne Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen und Ihren Kindern am 05. September. 

Herzliche Grüße 

Daniela Dockendorff

-für das Team der GS Hasenfänger-