Grundschule Hasenfänger

Auf und davon…

Liebe Eltern, liebe Hasenfänger, 

heute haben wir 84 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen verabschiedet. Nach einer wunderschönen Abschlussfeier gehen nun alle erst einmal in die Ferien. 

Wir wünschen unseren Viertklässlern alles Gute für ihren weiteren Weg an den neuen Schulen. 

Macht es gut!

Ihnen wünschen wir erholsame, sonnige Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen am 18. August. 

Herzliche Grüße 

Daniela Dockendorff -für das Team der GS Hasenfänger- 

Unsere Küken sind geschlüpft!

16 Küken schlüpften am vergangenen Mittwoch nach 21 Tagen Brutzeit. 

Unter den wachsamen Augen der Schülerinnen und Schüler unserer Schule wurden Eier unterschiedlichster Rassen ausgebrütet. 

Die Küken werden noch etwa drei Wochen von uns versorgt und ziehen anschließend in die Permakultur um. 

Frühtracht wurde geerntet

Kinder aus der Bienen-AG ernteten gemeinsam mit Herrn Freitag und unserem Imkervater Josef Beller insgesamt 30 kg Honig von unseren beiden Bienenvölkern. Es hat viel Spaß gemacht und viele Hasenfänger kamen zum Staunen und Probieren vorbei.

Erlebnisreicher Übungstag für unsere Juniorhelfer

Am Samstag, den 10. Mai 2025, nahmen unsere Schüler:innen mit großer Begeisterung am ersten Übungstag in der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Koblenz teil. Gemeinsam mit Schulsanitätern konnten Juniorhelfer in realistisch dargestellten Szenarien üben, wie man in Notfällen Erste Hilfe leistet – angefangen beim Trösten bis hin zum Anlegen von Verbänden.

Die Kinder durchliefen abwechslungsreiche Workshops, in denen sie unter anderem die Wasserwacht kennenlernten, lernten, wie man über Funk mit einer Zentrale kommuniziert und sogar selbst mit Funkgeräten arbeiten durften. Ebenso bereitete den Schüler:innen das Wundschminken viel Freude, bei dem realistische Verletzungen simuliert wurden.

Begleitet und unterstützt wurde der Tag von Yannik Velthaus sowie Uwe Lingmann und Mehmet Öztürk. Die Zusammenarbeit zwischen Juniorhelfern und Schulsanitätern verlief mit viel Engagement – Teamwork wurde großgeschrieben!

Für viele war es eine spannende Premiere, die hoffentlich keine einmalige bleibt. Ein gelungener Tag, der eindrucksvoll zeigte, wie verantwortungsbewusstes Handeln bereits im Grundschulalter geschult werden kann.

Abschluss einer tollen Saison

Am vergangenen Montag endete die diesjährige Eishockeysaison für unsere Eishockey-Kinder. 

Mit einem besonderen Geschenk verabschiedete Coach Pö die Kinder in die Sommerpause. 

Danke Coach für eine tolle Saison und die bärenstarken Puks.

Das Hasenfänger-Eishockey-Team sagt DANKE an Holger Pöritzsch für seinen ehrenamtlichen Einsatz, an den EHC-die Bären-Neuwied, für die Eiszeit und an Christine Schanz vom Ice-House für kostenfreie Schlittschuhe und den Support. 

Wir freuen uns auf die nächste Saison!

MakerSpace in Hasenfänger

Bereits zum zweiten Mal war das MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH bei uns zu Gast. Mit je 24 Mädchen und Jungen aus der vierten Klasse wurden MINT-Themen anschaulich behandelt. So löteten die Kinder oder programmierten Roboter. 

Mit viel Freude konnten die Kinder so Neues entdecken und bereits Gelerntes anwenden. 

Wir freuen uns schon auf das nächste Angebot des MakerSpace-Teams!