


Am Samstag, den 10. Mai 2025, nahmen unsere Schüler:innen mit großer Begeisterung am ersten Übungstag in der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Koblenz teil. Gemeinsam mit Schulsanitätern konnten Juniorhelfer in realistisch dargestellten Szenarien üben, wie man in Notfällen Erste Hilfe leistet – angefangen beim Trösten bis hin zum Anlegen von Verbänden.
Die Kinder durchliefen abwechslungsreiche Workshops, in denen sie unter anderem die Wasserwacht kennenlernten, lernten, wie man über Funk mit einer Zentrale kommuniziert und sogar selbst mit Funkgeräten arbeiten durften. Ebenso bereitete den Schüler:innen das Wundschminken viel Freude, bei dem realistische Verletzungen simuliert wurden.
Begleitet und unterstützt wurde der Tag von Yannik Velthaus sowie Uwe Lingmann und Mehmet Öztürk. Die Zusammenarbeit zwischen Juniorhelfern und Schulsanitätern verlief mit viel Engagement – Teamwork wurde großgeschrieben!
Für viele war es eine spannende Premiere, die hoffentlich keine einmalige bleibt. Ein gelungener Tag, der eindrucksvoll zeigte, wie verantwortungsbewusstes Handeln bereits im Grundschulalter geschult werden kann.